Postbrücke

Die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich (DAV) informierte uns, dass anlässlich von Bausitzungen in Bezug auf das Tiefbauprojekt Velotunnel (Seite Kasernenstrasse) des Öfteren festgestellt wurde, dass durch Taxilenkende die signalisierte Höchstgeschwindigkeit in der Begegnungszone auf der Postbrücke sowie nach der Hilfsbrücke stadtauswärts in Fahrtrichtung Gessnerbrücke nicht immer eingehalten wurde. Aufgrund dieser Tatsache bittet uns die DAV, die Taxilenkenden auf diese Problematik hin zu sensibilisieren. Es ist im Interesse aller, einen Verkehrsunfall zu vermeiden, welcher unangenehme Folgen für alle Beteiligten haben würde.

Vorsicht TelefonBetrüger

Eine Telefonbetrüger-Mafia missbraucht Taxifahrer, indem sie gemäss Auftrag am Wohnort der betrogenen Kundschaft Geld oder Wertsachen abholen sollen, um sie wohin zu bringen. Das sind meistens sehr lukrative Fahrten. Die Betrüger-Mafia macht Taxifahrer so zu ihren Komplizen.

Oder Taxifahrer sollen mit Kundschaft zur Bank fahren, um Geld abzuheben und nach dem Bargeldbezug werden die Fahrgäste zu einem Automaten gebracht, welcher Einzahlungen auf Konten mit Kryptowährungen zulässt. Einzahlungen auf solche Konten erfordern ein “Wallet”. Oft sind die betroffenen Personen mit der Handhabung überfordert und benötigen Hilfe. Diese Hilfe leisten die Taxiangestellten. Ein Foto des Einzahlungsbelegs mit QR-Code wird dann den Betrügern geschickt. 

Die Polizei fordert Taxifahrer auf, verdächtige Aufträge unverzüglich der Notrufnummer der Polizei, Telefon 117, zu melden.

Weitere Infos in der Mitteilung der Kantonspolizei Zürich.